Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mobile Praxis Elbfuss

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote von Elbfuss, Ihrer Fußpflegerin für medizinische Fußpflege. Mit der Terminvereinbarung oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung erkennt der Kunde die AGB in der jeweils gültigen Fassung an.

2. Leistungsangebot Elbfuss bietet medizinische Fußpflege nach medizinischen Richtlinien an – mobil, direkt beim Kunden vor Ort. Die Behandlung umfasst ausschließlich nichtärztliche und nicht heilkundliche Maßnahmen der präventiven und pflegenden Fußbehandlung (z. B. Hornhautabtragung, Nagelbearbeitung, Hühneraugen etc.). Eine Diagnose oder Behandlung von Krankheiten im ärztlichen Sinne erfolgt nicht.

3. Terminvereinbarung und Stornierung Termine werden telefonisch, per E-Mail oder persönlich vereinbart und sind verbindlich. Stornierungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen behält sich Elbfuss vor, den abgesagten Termin gemäß § 615 BGB in vollem Umfang in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht. Bei Verspätung von mehr als 15 Minuten ohne vorherige Information kann der Termin als nicht wahrgenommen gelten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen Es gelten die zum Zeitpunkt der Behandlung gültigen Preise laut Preisliste. Die Zahlung erfolgt direkt nach der Behandlung in bar oder per Überweisung, sofern nicht anders vereinbart. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 2 Jahre gültig. Eine Auszahlung des Gutscheins ist ausgeschlossen. Gutscheine sind nur gültig mit Firmenstempel und Unterschrift des Ausstellers.

5. Anfahrt und Erreichbarkeit Die mobile Fußpflege wird im Einzugsgebiet angeboten. Die Anfahrt wird mit einer Anfahrtspauschale ab 5€ berechnet. Die Berechnung Strecke beginnt immer ab Firmensitz.

6. Mitwirkung des Kunden Der Kunde verpflichtet sich, einen sauberen, ausreichend beleuchteten Behandlungsplatz zur Verfügung zu stellen. Der Kunde ist verpflichtet, relevante gesundheitliche Informationen wie Diabetes, Infektionen, Allergien oder Wundheilungsstörungen vor Beginn der Behandlung mitzuteilen. Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Anschrift, Telefonnummer oder anderen Erreichbarkeiten mitzuteilen.

7. Hygiene und Sauberkeit Elbfuss arbeitet nach den geltenden Hygienestandards ( Desinfektion, Sterilisation der Instrumente. Bei Verdacht auf eine meldepflichtige oder infektiöse Erkrankung kann die Behandlung abgelehnt werden. 8. Haftung Elbfuss haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für Schäden am Eigentum des Kunden wird nur bei grober Fahrlässigkeit gehaftet. 9.Datenschutz Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.